Emscher Glücksradtouren 2023

Unter dem Motto „Gesund an der Emscher!“ geht es auch 2023 wieder auf Glücksradtour durchs Revier. Folgende Termine stehen an:

Fragen & Antworten

Was muss ich für die Tour mitbringen?

Die Touren folgen einem Selbstversorger-Modell, d.h. ein eigenes Fahrrad, Helm und passende Bekleidung sowie Getränke und Verpflegung bringt ihr selbst mit. Es wird keine gemeinsame Einkehr geben, aber immer wieder kurze und längere Pausen.

Wo genau starten die Touren?

Die genauen Startorte werden je Tour 1 Woche vorab per Mail mitgeteilt. Sie befinden sich in der Nähe der jeweiligen Bahnhöfe. Dort finden sich auch in allen Fällen ausreichend KFZ-Parkplätze.

Kann ich auch mit einem Leihrad fahren?

Ja. Wichtig ist, dass ihr mit dem gewählten Rad auch die gesamte Strecke von ca. 30 km bewältigen könnt. Macht euch am besten vorher mit dem Angebot vertraut und fahrt eine Testrunde.
In der Nähe mancher Startorte findet ihr z.B. Ausleihstationen von Metropolrad.ruhr oder lokale Leihradanbieter.

Findet die Tour bei jedem Wetter statt?

Sofern kein Dauerregen oder Sturm angesagt ist, findet die Tour statt. In jedem Fall gäbe es bei einer Verschiebung vorab eine Mail mit weiteren Informationen zum Ersatztermin.

Ich kann doch nicht teilnehmen. Was nun?

Sollte der Termin doch nicht passen, meldet ihr euch bitte zügig wieder ab – den Link hierzu erhaltet ihr mit der Buchungsbestätigung. Dann werden sich Personen freuen, die von der Warteliste nachrutschen können.

Mehr Touren zum Selber-Radeln und Infos zur Kooperation „Gesund an der Emscher!“ von KNAPPSCHAFT und Emschergenossenschaft findest Du auf gluecksradtouren.de.

Hinweis: Die Datenverarbeitung findet durch pretix.eu statt.